Heute war es soweit, wir haben uns endlich richtig offiziell zur Heirat angemeldet. Da ein richtiger Termin beim Kölner Standesamt erst in ca. 4-5 Wochen möglich gewesen wäre, sind wir heute morgen einfach so hingegangen. Da wir wussten, dass im Kölner Standesamt immer viel Betrieb ist, wollten wir zeitig da sein. Ab 8 Uhr geht es dort los, wir wollten aber schon halb 8 dort sein. Das hieß erstmal zeitig aufstehen und total verschlafen mit der Bahn fahren. Kurz nach halb 8 hatten wir dann auch das Standesamt gefunden.
Erste Überraschung, als wir unsere Nummer zogen: selbst zu so früher Stunde erhielten wir schon die Nummer 7. Nun hieß es erstmal warten. Das Standesamt füllte sich zusehends und gegen 8 Uhr kamen welche mit der Nummer 19 ins Wartezimmer. Es würde also ein betriebsamer Tag im Standesamt werden.
Kurz nach 8 wurde dann auch endlich die Nummer 1 aufgerufen. Ca. 10 Minuten dann auch die 2 und kurze Zeit später die 3. Aber dann tat sich lange Zeit nichts. Die Nummern auf der Tafel verschwanden, aber keine neue wurde aufgerufen. Sollte es das etwa für heute gewesen sein? Langsam drängte auch ein wenig die Zeit bei uns, denn ich musste noch auf Arbeit und wollte eigentlich nicht später als 10 Uhr dort sein. Etwa 10 Minuten vor 9 Uhr wurde dann aber endlich die 4 aufgerufen und dann ging es auf einmal doch recht flott und gegen 9 Uhr konnten wir dann auch endlich zu unserem Standesbeamten gehen.
Dann begann natürlich erstmal der ganze bürokratische Akt. Namen der Eltern, Wohnort der Eltern, eigener Wohnort usw. usf. Irgendwann waren dann endlich alle Daten eingegeben und wir wurden gefragt, welchen Termin wir uns denn vorgestellt haben. Die Spannung bei uns stieg, denn jetzt würde sich wohl entscheiden, ob wir unseren Wunschtermin in der Wolkenburg bekommen würden. Als wir dann sagten, dass wir in der Wolkenburg bereits einen Termin vereinbart hätten und diese auch schon beim Standesamt anfragen wollten, ging der Standesbeamte ins Nebenzimmer zu seiner Kollegin, um dort nachzufragen.
Erst sank uns das Herz fast in die Hose, als aus dem Nebenzimmer drang, dass sie noch keine Anfrage von der Wolkenburg erhalten hätte. Doch dann fand sie doch noch die Anfrage und uns fiel ein Stein vom Herzen, denn der Termin war von ihr bereits bestätigt worden. Damit stand unserem Wunschtermin in der Wolkenburg nichts mehr im Weg.
Nun mussten wir nur noch die Menge Papiere unterzeichnen und bezahlen. Lars fragte so nebenbei den Standesbeamten, ob denn schon mal einer „Nein“ gesagt hätte bei der Trauung, woraufhin uns der Standesbeamte eine nette Geschichte über einen erzählte, der wohl aus Spaß „Nein“ gesagt hätte und wo der Standesbeamte daraufhin die Trauung abgebrochen hätte und es dann Zeter und Mordio von der Familie gab, inkl. in Tränen aufgelöster Braut usw. Aber am Abend nach allen anderen Paaren, sind sie dann wohl doch noch getraut worden. Ich glaube, Lars ist in diesem Moment bewusst geworden, dass er in diesem Moment wohl besser keine Scherze machen sollte…
Dann war alles erledigt und wir sind jetzt offiziell verlobt.
Read Full Post »