Nachdem wir uns nun mal eine Woche Auszeit von den Hochzeitsvorbereitungen genommen haben und dem österlichen Schneetreiben in Spanien entkommen sind, ging es am Montag nun mal wieder weiter. Und zwar waren wir bei unserer ersten Tanzstunde. Wie ja vor einiger Zeit schon mal von Lars geschrieben wurde, fände ich wenigstens einen kleinen Hochzeitswalzer doch ganz schön. Das Problem: unsere Tanzkurse sind schon so ewig lange her, dass sie schon fast nicht mehr wahr sind. Und Lars hat sich bisher ja sehr erfolgreich gegen alle meine Bemühungen in Richtung Tanzkurs gesträubt. Aber nun muss er, ob er will oder nicht ;-)Das hat er dann an der Bar in der Tanzschule auch direkt lauthals von sich gegeben. Er würde ja von mir gezwungen werden usw. Natürlich musste er sich dann auch noch mit einem Kölsch „Mut antrinken“ (O-Ton). Na das konnte ja noch heiter werden…
Aber wir hatten dann einen wirklich sympathischen Tanzlehrer, der uns recht spielerisch die ersten Schritte näher gebracht hat. Und siehe da: Lars war gar nicht so untalentiert, wie immer behauptet. Ganz im Gegenteil, ich fand sogar, dass er es ziemlich gut gemacht hat. Das einzige Problem war, dass er offenbar so angespannt und so auf seine Füße konzentriert war, dass er mir regelrecht meine rechte Hand zerquetscht hat. Aber ich hoffe, dass sich das mit zunehmender Übung dann doch wieder legt.
Gelernt haben wir jetzt erstmal – puh, da muss ich ja direkt nochmal überlegen – den langsamen Walzer (ganz wichtig für die Hochzeit, denn für einen Wiener Walzer ist das Limbourg dann wohl doch zu klein), Discofox, Discoblues und noch irgendwas, von dem mir der Name aber partout nicht mehr einfällt.
Bin ja schon mal auf die nächste Stunde gespannt, da lernen wir dann die Grundschritte des Wiener Walzers. Die Rechtsdrehung würde ich zwar auch so noch hinkriegen, aber mal sehen, ob wir auch die Linksdrehung schon lernen.
Wo es bei uns noch ein wenig hapert ist die Frage: „wer führt?“. Eigentlich lasse ich mich ja gut führen, allerdings nur, wenn Mann weiß, was er tut ;-) Aber ich denke mal, dass sich das auch noch mit zunehmender Übung gibt.
Jedenfalls gab es erstmal keine dicken Zehen, blaue Flecke oder ähnliches…
glaube das Zeug hier „Rumba“ oder so ähnlich!
Ansonsten stimmt das überhaupt nicht das ich „Mut“ brauchte! ;)